Scolopendra cingulata

18,0031,00

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Scolopendra cingulata

Scolopendra cingulata kommen fast im gesamten Mittelmeerraum vor. Die Färbung variiert je nach Lokalität. Im Nord-Osten überwiegen dunklere Tiere, während auf den Inseln und im Südwesten, aber auch z. B. in Spanien hauptsächlich normale oder hellere Tiere zu finden sind.

Bezeichnung: Scolopendra cingulata
Herkunft: Mittelmeerraum, hier Griechenland (Festland)
Lebensweise: Bodenbewohner
Größe, adult: ca. 8-12 cm (sehr selten bis 15cm)
Temperatur, ca.: 17°C – 25°C tags, 10°C – 20°C nachts, Winterruhe einplanen
Luftfeuchte, ca.: 65 -90 %
Angebotene Tiere: Wildfänge, ca. 5-8 cm und über 8-11cm
„normal color form“, „yellow tiger“, „dark color form“

Wir differenzieren zwischen drei Farbformen und den Größen 5-8cm und über 8cm bis 11cm.

Die meisten Scolopendra cingulata sind dunkelbeige bis olive-bräunlich mit einer mehr oder minder gut erkennbaren Bänderung (ncf). Es gibt jedoch auch eine deutlich hellere Farbform mit stark abgesetzter Bänderung, die wir hier „yellow tiger“ getauft haben. Ausserdem gibt es eine sehr dunkle Farbform (dcf) mit bräunlicher ins dunkel oliv gehender Grundfarbe, bei der die Bänderung nicht mehr oder kaum erkennbar ist. Die großen dunklen Tiere sehen oft etwas wuchtiger aus und die gelben Beine bilden einen tollen Kontrast. (Unsere „dcf“-Tiere stehen aktuell nicht zum Verkauf.) Die Übergänge zwischen den Formen sind jedoch fließend, es gibt also bei der „ncf“immer mal etwas dunklere oder hellere Tiere. Auch die Beine und die Antennen sind sehr variabel. Die Färbung kann von bläulich, grünlich bis gelb oder orange variieren. Mehr oder minder gelbliche Beinfärbungen kommen in Griechenland am häufigsten vor.

Scolopendra cingulata ist ein mittelgroßer, kräftig gebauter Skolopender. In Ausnahmefällen können die Tiere bis 15cm Körperlänge erreichen. Meist werden sie etwa 8-12cm groß. Tiere von Zypern oder dem Griechischen Festland sind z. B. größer als Tiere von der Insel Rhodos.

Verbreitung

Scolopendra cingulata besitzt ein sehr großes Verbreitungsgebiet und ist dabei recht anpassungsfähig. Humide bis semihumide Habitate werden bevorzugt. Sie kommen im Flachland und sogar in Höhen jenseits 1000m vor, in Wäldern, Ödländern, auf Wiesen oder im Buschland. Die Tiere leben gerne unter Steinen oder moderndem Holz. Sie nehmen aber auch tiefer reichende Geröllschichten an. Sie bewohnen Spalten in Felsen oder graben sich in den Bodengrund ein.

Wir halten die Art für eine gute Einsteigerart, da die Tiere weder problematisch groß werden, noch ausgesprochen aggressiv sind. Wir händeln die Tiere jedoch grundsätzlich nicht. Der Biß wird, wie eigentlich bei Skolopendern üblich, als sehr schmerzhaft beschrieben, ist aber für gesunde Menschen nicht gefährlich.

Nahrung

Die Tiere gehen unproblematisch an alle handelsüblichen Futterinsekten. Die Tiere lauern ihrer Beute gerne auf, jagen aber auch aktiv. Sie sind, wenn hungrig, sehr rabiat und fackeln nicht lange. Sehr große Tiere erbeuten in der Natur vermutlich regelmäßig auch Eidechsen oder nestjunge Mäuse.

Haltung

Die Haltung sollte in einer Box oder einem von oben zu öffenenden Terrarium erfolgen. Die Höhe ist optimalerweise so zu wählen, dass der Skolopender aufgerichtet den oberen Rand nicht erreicht. Für Scolopendra cingulata empfehlen wir daher 25cm hohe Behältnisse, da so mit 8cm Bodengrund eine sichere Höhe gegeben ist. Eine Abdeckung / ein Deckel ist natürlich dennoch zwingend notwendig! Von Terrarien mit Schiebescheiben raten wir ausdrücklich ab. Unser 29x30erDisplay passt z. B sehr gut. Als Einrichtung mindestens 6-8cm Erde und eine flache Korkrinde als Unterschlupf anbieten. Die Tiere können nicht an Glas laufen, aber klettern selbst an dünnen Ästen (und auch ander Pinzette!) sehr gut. Die Haltung kann im unbeheizten Terrarium bei Zimmertemperatur erfolgen. Eine Winterruhe von ca. 2 Monaten bei 8-14°C ist angeraten.

 

Zusätzliche Informationen

Farbform

ncf, yellow tiger, dcf


Exklusive Produkte

Sonderkategorie an Produkten