Beschreibung
Bezeichnung: | Pamphobeteus sp. manganegra |
Herkunft: | Ecuador |
Lebensweise: | Bodenbewohner |
Größe, adult: | bis 8 cm |
Temperatur, ca.: | 23°C – 28°C |
Luftfeuchte, ca.: | 65 – 85 % |
Angebotene Tiere: | Nachzucht von 08/2021, weiblich, ca. 2,5 -3,5cm KL |
Pamphobeteus sp. manganegra ist eine recht neue Art im Hobby. Die Spiderlinge sind für die Gattung in der 1. FH eher klein, wachsen aber sehr gut. Die Nachzucht ist erst wenige Male gelungen, weshalb wir froh sind sie hier anbieten zu können. Als Jungtier hat sie die typische „Tannenbaum“-Zeichnung auf dem Abdomen. Als adultes Tier sind die weiblichen Spinnen wie viele Pamphobeteus-Arten einfarbig dunkelbraun bis schwarz, die Femuren bleiben dunkler auch wenn die Tiere nach einer gewissen Zeit nach der Häutung vor allem an Patella und Carpax heller werden. Pamphobeteus sp. manganegra ist deshalb optisch etwas abweichend von den eingarbig braunen Arten gezeichnet. Es handelt sich um ausgesprochen kräftig gebaute Tiere
Die männlichen Tiere haben, wenn sie adult sind, die Pamphobeteus-typische, kräftig lila / purpur Färbung und gehören dann mit zu den schönsten Vogelspinnen.
Pamphobeteus spp. ist allgemein einfach in der Haltung. Schon als Spiderlinge fressen sie gut und wachsen recht schnell. Sie sind eher ruhig, bombadieren aber gerne.
Als Einrichtung im Terrarium reichlich grabfähige Erde und einen Unterschlupf anbieten. Auch ein Trinkgefäß sollte nicht fehlen. Als Terrariengröße für das erwachsene Tier empfehlen wir 40 x 30 x 30 cm.