Phormictopus auratus „Cuban Bronze Tarantula“

16,00

5 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Die Vogelspinne Phormictopus auratus ist wie alle Arten der Gattung Phormictopus selbstbewusst, frisst gerne und wächst gut. Die englischsprachige Trivialbezeichnung „Cuban Bronze Tarantulaist wie die meisten Trivialnamen / common names nicht präzise und kann zu Verwechselungen führen. Besser man verzichtet darauf.

Sie stellt keine besonderen Ansprüche, was die Luftfeuchtigkeit oder die Temperatur betrifft. Sie halten sich viel vor dem Unterschlupf auf, man sieht sie also sehr häufig. Der Name auratus bedeutet im Lateinischen vergoldet oder mit Gold geschmückt. Der Carapax von Phormictopus auratus ist bei Männchen und Weibchen mit goldenen Haaren bedeckt. Vor allem Männchen mit Reifehäutung sind sehr „goldig“. Zumindest äußerlich.

Bezeichnung: Phormictopus auratus
Körperlänge bis ca. 6cm
Bodenbewohner
Herkunft: Kuba
Temperatur 24°C –  28°C
Luftfeuchtigkeit ca. 70 – 90 %
Verteidigung: Brennhaare, Biss
Angebotene Tiere:  deutsche Nachzucht von 2022, 3. / 4. FH, unbestimmt

Die Arten Gattung Phormictopus sind in der Regel mittelgroße bis große Vogelspinnen, die vorrangig auf den karibischen Inseln wie Kuba, Hahiti und Dominikanische Republik verbreitet sind. Sie „besetzen“ hier die Nische, die in Mittelamerika überwiegend von Sericopelma spp. und im nördlichen Südamerika von Pamphobetheus spp. und Xenesthis spp. besetzt wird.

Als Einrichtung im Terrarium sollte man einen Unterschlupf und ausreichend grabfähige Erde anbieten.
Als Terrariengröße für das erwachsene Tier empfehlen wir 30 x 30 x 30 cm. Eine Wasserschale sollte natürlich auch vorhanden sein zumal die Haltung zumindes phasenweise nicht zu feucht sein sollte (Trockenzeit mit deutlich weniger Niederschlägen von Februar bis Juni).

 



vielleicht auch interessant für Dich: