Beschreibung
Bezeichnung: | Theraphosa apophysis |
Herkunft: | Venezuela |
Lebensweise: | Bodenbewohner |
Größe, adult: | bis 10 cm |
Temperatur, ca.: | 23°C – 25°C |
Luftfeuchte, ca.: | 70 – 80 % |
Angebotene Tiere: | 3./4. FH, ca. 3cm und ca. 6. FH, ca. 4-5cm |
(beides DNZ) |
Theraphosa apophysis gehört mit Theraphosa blondi und Theraphosa stirmi zu den größten Vogelspinnen, die es gibt.
Alle Theraphosa stammen aus dem tropischen Regenwald, wo die Temperaturen zwar immer sommerlich sind, aber wenig Sonnenschein den Boden erreicht. Sie lebt dort in Erdröhren, auch in verlassenen Nagerbauen oder unter umgestürtzen Baumstämmen. Zu hohe Temperaturen mag sie nicht, davon wird sie unruhig. Zu nasse oder zu trockene Erde ist auch nicht gut. Die Luftfeuchtigkeit sollte aber relativ hoch sein. Das kann man mit Pflanzen im Terrarium und einem Wassernapf gut erreichen.
Theraphosa apophysis kann auch plötzlich hektisch werden. Dann streift sie ihre Brennhaare ab, dem armen Besitzer, der das Terrrium öffnet entgegen. Selbst wenn man nur einige wenige davon abbekommt oder einen Gegenstand anfasst, der mit Brennhaaren in Berührung kam, ist das ein sehr unangenehmes Erlebnis, es juckt.
Als Einrichtung im Terrarium einen Unterschlupf und reichlich grabfähige Erde anbieten. Auch ein Wassernapf sollte nicht fehlen, da Theraphosa apophysis gerne trinkt.
Als Terrariengröße für das erwachsene Tier empfehlen wir 60 x 40 x 40 cm.