Spirobolus caudulanus (Syn. Tonkinbolus caudulanus)

12,00

3 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Spirobolus caudulanus, Tonkinbolus caudulanus hieß die Art früher, die Gattung wurde jedoch neu zugeordnet so dass Spirobolus caudulanus der aktuell richtige Name ist. Im Hobby ist die Art besonders aufgrund ihre auffälligen wie hübschen Färbung bekannt. Tagsüber vergraben die Tiere sich im Substrat. Dies sollte nie austrocknen und mindestens 10cm hoch eingebracht sein. Wir empfehlen hier Laubwaldhumus der gerne mit Calzsand aufgekalkt sein darf. Äste und Rinde zum Klettern werden angenommen.

Bezeichnung: Spirobolus caudulanus
Herkunft: Thailand
Temperatur: 23-28 °C
Größe: mittelgroß, bis ca. 12cm lang
dämmerungs- und nachtaktiv

Die Art frißt vor gerne grüne Algen und Flechten, die an Ästen von Laubbäumen wachsen. Falllaub von Buche und Eiche, Karotten, Süßkartoffeln, Fischfutter oder Obst wird auch genommen. Letzere beiden jedoch sparsam füttern. Eine Sepia schale sollte natürlich nie fehlen.

Angebotene Tier sind ca. 7-9 cm lang.

Haltung: in einem 30 x 30 x 30 cm großen Terrarium für 3-6 Tiere mit ca.10-15 cm Waldhumus und weißfaulem Holz und vorallem mit Algen und Flechten bewachsenen Ästen zum klettern und als Futter. Äster tauschen wenn das „Grün“ weg ist.



Exklusive Produkte

Sonderkategorie an Produkten