NEU!!! exo-pet’s Spider-Box: die Unterbringung z. B. für junge Vogelspinnen

4,208,60

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

exo-pet’s Spider-Box:

Die Spider-Box ist eine einfach und sicher zu handhabende Unterbringung z. B. zur Aufzucht von jungen Vogelspinnen und zur Haltung von kleiner bleibenden Springspinnen wie Phidippus regius.

Für’s Terrarium noch zu klein, für die kleinen Aufzuchtdosen schon zu groß – wohl jedem im Hobby fallen da die praktischen Becher + Dosen mit der Gaze im Deckelausschnitt ein. Die Dosen mit dem Gazeeinsatz im Deckel haben sich seit Jahren als Mini-Terrarium bewährt. Und viele kennen auch die Critterboxen von Lucky Reptile mit den super praktischen Futterluken bzw. Gummistöpseln. Gerade die kleine Critterbox bleibt größenmäßig aber schon hinter der 550ml Dose deutlich zurück. So praktisch sie auch ist, die Größe limitiert den Einsatz doch erheblich. Selbst für die kleineren aber eben sehr mobilen Springspinnen ist das als Behausung doch etwas knapp. Die 1000ml Dose bietet den süßen Springspinnen da schon mehr als das doppelte an Wohnraum.

Unsere schnellwüchsigen Nachzuchten der Gattung Poecilotheria ziehen bei uns meisten mit der vierten Fresshaut ebenfalls von der Gruppenaufzucht in die 1000ml Becher. Die kleineren und langsamer wachsenden Caribena versicolor bewohnen bei uns ab der 3. FH die 550ml Becher. Wenn der zu eng wird, geht’s dann in’s Endterrarium.

 

Der große Vorteil der Spider-Box…

…ist, dass Ihr nun nicht jedes mal zum Füttern und Wässern die Dose öffnen müsst, sondern einfach nur den Stöpsel öffnet. Durch die Öffnung passen mittlere Heimchen problemlos durch, selbst kleinere adulte Heimchen passen durch. Das Wässern erfolgt z. B. mit einer Spritzflasche ebenfalls durch diese Versorgungsöffnung.

Die Spinne wird so deutlich weniger gestört. Selbst wenn sie sich erschreckt, kann sie nicht direkt aus der Spider-Box rennen. Eventuell vorhandenes Wohngespinst wird in der Regel nicht beschädigt. Der Deckel und die Gaze werden geschont, da sie nicht regelmäßig beim Öffnen strapaziert werden.

Ideal für die Haltung von Jumping Spiders wie Phidippus regius oder zur Aufzucht von Vogelspinnen. Aber auch kleinere Mantiden und kleinere Skorpione lassen sich gut darin unterbringen.

Einfach + sicher für Anfänger in der Vogelspinnenhaltung
– schneller und effizienter für Profis

Gerade für Anfänger in der Vogelspinnenhaltung ist die Spider-Box von exo-pet natürlich eine große Vereinfachung und ein Plus an Sicherheit in der Handhabung. Wenn es nahezu ausgeschlossen ist, dass die Spinne ruckzuck aus der Box geflitzt kommt, macht genau das es für Neulinge einiges entspannter.

Aber auch für Profis in der Vogelspinnenhaltung bietet die Spider-Box spürbare Vorteile aufgrund der einfacheren und schnelleren Versorgung. Dass die Dosen geschont werden und eine längere Haltbarkeit aufweisen, ist ebenfalls ein Punkt für die Spider-Box.

Die Spider-Box ganz nach Kundenwunsch

Wir kombinieren mit unserer Spider-Box beides ganz nach Kundenwunsch für Euch. Dadurch können wir eine flexible Lösung anbieten, bei der Ihr die passende Gazedeckeldose auswählt und dazu die einfache Versorgungslösung der Critterbox bekommt. Die ideale Unterbringung für die Aufzucht junger Vogelspinnen oder die Haltung kleinerer Spinnenarten wie Springspinnen. Natürlich kann man auch kleinere Mantiden oder kleinere (mindergiftige) Skorpione sehr gut darin unterbringen.

Wichtiger Hinweis an dieser Stelle:
Die Spider-Box ist vom Umtausch ausgeschlossen, das wir diese nach Eurem Wunsch für die Bestellung fertigen. Die Spider-Box keine Lagerware ist, die im Voraus angefertigt wird.
Versandfertig in der Regel 3-5 Werktage nach Bestellung.

Mengen-Rabatt:

Bei Bestellung ab 10 stk gibt es es je 10 bestellte Spider-Boxen eine gratis dazu.
(bei 10 = + 1, bei 20 = + 2, bei 30 = + 3 usw.)

Zusätzlich: Ab 30 Spider-Boxen übernehmen wir die Versandkosten für Euch!

In dem Fall wählt Ihr auf der „Kasse“-Seite einfach die „Abholung in Burg“ aus. Wir versenden dann mit DHL-Paket, Hermes oder GLS nach unserer Wahl.

Die Spiderbox: eine Idee – 11 Varianten!

Durch die Wahlmöglichkeit zwischen 3 verschiedenen Dosen Typen, zwischen der Positionierung in Deckel und / oder Dose und zwischen kleinem Stöpsel und großem Stöpsel bei der Quadratdose habt Ihr 11 Möglichkeiten zur Auswahl. So könnt Ihr die für Euch passende Variante auswählen: egal ob juvenile Caribena versicolor, Eresus walckenaeri, Springspinne wie Phidippus regius oder welcher anderer kleinere Pflegling auch immer – Ihr werdet immer die für Euch passende Variante finden.
(Wir selbst nutzen nur die Variante mit kleinem Stöpsel im Deckel.)

Dazu gibt es ein kleines Wassernäpfchen, das sich gut in den Bodengrund drücken lässt und so eine sichere Versorgung mit Wasser gewährleistet.

 

Zusätzliche Informationen

Behälter

550ml Becher, 1000ml Becher, Quadratdose mit Gaze im Deckel und in der Dose

Stöpsel

im Deckel, in Dose, Deckel + Dose (2 Stöpsel), großer Stöpsel Deckel, großer Stöpsel Deckel + kleiner Spöpsel Dose



vielleicht auch interessant für Dich: