Beschreibung
Poecilotheria sp. lowland
Poecilotheria sp. lowland ist eine große, baumbewohnende Vogelspinne aus Sri Lanka. Wie alle Arten der Gattung Poecilotheria verfügt sie über ein auch für Menschen stärker wirkendes Gift. Ihre Haltung ist daher in manchen Bundesländern eingeschränkt.
Gemäß neueren DNA-Untersuchungen ist Poecilotheria sp. lowland wohl die „echte“ Poecilotheria subfusca.
Bezeichnung: | Poecilotheria sp. lowland |
Herkunft: | Sri Lanka |
Lebensweise: | Baumbewohner |
Größe, adult: | bis 7 cm |
Temperatur, ca.: | 24°C – 28°C |
Luftfeuchte, ca.: | 70 – 90 % |
Angebotene Tiere: | – Nachzucht von 2021, 3-4cm weiblich |
Poecilotheria sp. lowland ist eine der größten Poecilotheria Arten. Bei Jungtieren ist eine höhere innerartliche Toleranz vorhanden. Wie alle Vertreter der Gattung sind sie sehr schnellwüchsig. Die Art verhält sich ansich nicht agressiv oder hektisch, kann aber bei Störung sehr schnell sein.
Gift / Haltungsbeschränkungen
Das Gift der Vogelspinnen der Gattung Poecilotheria verfügt über eine deutlich höhere Giftwirkung als dies z. B. bei amerikanischen Arten der Fall ist. Dazu können die Tiere sehr schnell sein. Wir empfehlen Anfängern, von der Haltung abzusehen, bis Erfahrungen vorhanden sind. In manchen Bundesländern (wie z. B. NRW und Bayern) bestehen Haltungsbeschränkungen / -verbote. Bitte informieren sie sich vor dem Kauf!
Die Art hat wie alle Vertreter der Gattung Poecilotheria einen internationalen Schutzstatus nach WAA / Cites Anhang II. Ein Herkunftsnachweis ist erforderlich.
Haltung
Als Einrichtung im Terrarium eine Korkröhre / ein Rindenstück und mindestens 5 cm Erde anbieten. Die Haltung sollte nie vollständig trocken erfolgen. Wir empfehlen einen Wassernapf.
Terrariengröße für das erwachsene Tier empfehlen wir z. B. das 30 x 30 x 45 cm große Terrarium von Exoterra. Es werden problemlos alle üblichen Futterinsekten angenommen.
Als Herkunftsnachweis dient unser Rechnung mit entsprechendem Hinweis in der Fußzeile.