Linothele sericata (Linothele megatheloides)

16,50

2 vorrätig

Beschreibung

Linothele sericata

Linothele sericata gehört wie Linothele fallax zur Familie der Diplurida. Nahezu alle Diplurida bauen Trichternetze und sind an zwei auffallend langen Spinnwarzen zu erkennen.

Bezeichnung: Linothele sericata
Herkunftsland: Peru, Kolumbien
Lebensweise / Lebensraum: in großen Gespinnsten, Regenwald, Bodenbewohner
Temperatur: 23°C bis 27°C
Feuchtigkeit: humid bis semihumide (LF 75-85%)
Größe adult (ca.): 4-5cm
angebotene Tiere: DNZ, männlich, Reifehäutung Mai 2023, unverpaart

Wikipedia schreibt: „Die Dipluridae sind kleine bis mittelgroße Spinnen mit extrem verlängerten Spinnwarzen. Sie werden im Deutschen auch als Doppelschwanzspinnen bezeichnet.“ Linothele sericata ist keine Vogelspinne, gehört aber wie diese zu den Mygalomorphae. Die Gattung Linothele ist nur in Südamerika verbreitet.

Diese Art spinnt sehr viel. Es empfiehlt sich, sie in Terrarien oder Behältern zu halten, die man von oben öffnet, damit man nicht bei jedem Wässern und Füttern das Gespinst kaputt macht. Insgesamt eine eher hektische und schreckhafte Art. Sie ist sehr schnell. Linothele sericata sollte nicht zu trocken gehalten werden und darf gerne etwas öfter gefüttert werden als Vogelspinnen. Als Größe für das erwachsene Tier empfehlen wir mindestens 30x30x30cm.



Exklusive Produkte

Sonderkategorie an Produkten