sold out

Heterometrus silenus DNZ

16,00

sold out

Beschreibung

Heterometrus silenus DNZ

Bezeichnung: Heterometrus silenus
Herkunftsland: Kambodscha, Laos, Vietnam
Lebensweise / Lebensraum: Regenwald, in Röhren im Boden
Temperatur: 23°C bis 26°C
Feuchtigkeit: humid (LF 80-95%)
Größe adult (ca.): ca. 12cm
angebotene Tiere: DNZ 2021, ca. I4-5 (Gruppenhaltung)

Heterometrus silenus wurde 1981 zum Synomym von Heterometrus petersii erklärt.
In 2020 wurde dies im Rahmen einer umfassenden Revision wieder geändert. H. petersii und H. silenus sind unabhängige Arten.

Die großen, scharzen Skorpione der Gattung Heterometrus werden umgangssprachlich auch asiatische Waldskorpione genannt. Das ist zwar wenig präzise, beschreibt aber bereits den Lebensraum der überwiegenden Mehrheit der Arten innerhalb der Gattung. Das Verbreitungsgebiet reicht grob vom indischen Subkontinent bis nach Indonesien und Vietnam. Die Tiere graben überwiegend bis 40cm tiefe Röhren in den Waldboden, häufig unter großen Steinen oder umgestürzten Bäumen.
Jungtiere leben häufig noch länger bei der Mutter und z. T. findet man auch mehrere subadulte Tiere in einem Bau.

Auch wenn die Gruppenhaltung allgemein als möglich beschrieben wird, birgt diese Risiken. Im Besonderen wenn ein Tier sich häutet, kann es zum Verlust durch Kannibalismus kommen. In jedem Falle sollte in der Anfangsphase gut überwacht werden, ob die Tiere harmonisch zusammen leben oder sich meiden. Dann nämlich macht es unbedingt Sinn, sie zu trennen und einzeln zu halten. Wir haben unser adulten Tiere daher paarweise gehalten.

Die Terrariengröße liegt für erwachsene Tiere idealerweise bei mindestens 40x30x30cm, bessen 60x30x30cm. Die Einrichtung sollte aus einer Substratschicht von mindestens 15cm, besser 20cm Höhe bestehen. Ein großes Rinden oder Wurzelstück bietet sich zur Dekoration und Gestaltung an. Der Bodengrund sollte im Terrarium grabfähig sein und nie ganz austrocknen. Pflanzen können in größeren Terrarien gerne, wenn auch sparsam eingesetzt werden.
Adulte Tiere fressen z. B. Grillen,Heimchen, Schwarzkäfer, Mehlkäfer und Schaben. Zophoba- oder Mehlkäferlarven sollten von der Pinzette gefüttert werden.

Der Stich von Heterometrus sp. ist schmerzhaft, aber gilt nicht als gefährlich.
Heterometrus-Arten gelten allgemein als wenig stechfreudig, sie verlassen sich meist auf ihre kräftigen Zangen.



vielleicht auch interessant für Dich: