Beschreibung
Eublaberus distanti – Fledermaushöhlenschabe – Six-Spotted Roach
Hier ist was für die Schabenspezies unter Euch: Die Fledermaushöhlenschabe (Eublaberus distanti)
Die Art kommt in weiten teilen Mittel- und Südamerikas vor.
Zwar bewohnt die Art auch andere Habitate, bevorzug jedoch Höhlen, die von Fledermäusen bewohnt werden. Dort kommt sie zum Teil in enormer Anzahl vor.
Die Schaben graben sie sich in den Fledermauskot ein und fressen tierische Nahrungsreste der Fledermäuse, frischen Fledermausguano und tote Fledermäuse.
Die Art ernährt sich in Terrarienhaltung auch pflanzlich, hat jedoch eine Vorliebe für tierische Nahrung. Man sollte eine Schicht aus mindestens 6-10cm Waldlaubhumus anbieten. Wir haben gute Erfahrung gemacht diesen großzügig mit Fledermausguano aufzuwerten. Während die Jungtiere und die Weibchen meist eingegraben leben, sieht man die adulten Männchen recht oft herumlaufen. Die Art klettern kaum und auch die adulten Männchen fliegen so gut wie nie.
Die Art wird von uns z. T. als Futtertier eingesetzt. Allerdings enthält sie weniger Protein und mehr Fett als andere Schaben und ist recht stark bedornt. Wir füttern daher nur gelegentlich und auch nur große Skorpione oder große Vogelspinnen.
Größe bis ca. 6cm, Weibchen etwas größer als Männchen.
23°C-26°C, nicht zu trocken
Angeboten werden 15 Tiere unterschiedlicher Größen (überwiegend Jungtiere).