Beschreibung
Dolichothele rufoniger
Dolichothele rufoniger wurde wie D. bolivianum 2017 neu beschrieben. Die Art kommt in den Bundesstaaten Piaui und Bahia in Brasilien vor. In der Terraristik ist sie eine absolute Rarität mit nur wenigen Nachzuchten in Europa pro Jahr.
Bezeichnung: Dolichothele rufoniger
Herkunft: Brasilien (Piaui, Bahia)
Lebensweise: Bodenbewohner
Größe, adult: ca. 3 cm
Temperatur, ca.: 22°C – 26°C
Luftfeuchte, ca.: 60 – 70%
Angebotene Tiere: bestimmte Weibchen, ca. 2cm
Dolichothele rufoniger ist wie alle Vertreter der Gattung eine eher kleiner Vogelspinne.
Sie ist im Hobby sehr selten.
Das Habitat liegt in trockenen Bergwäldern und in Savannen. Die Tiere legen ihr Gespinst gerne unter Steinen an. In den Monaten Mai bis September ist es im natürlichen Lebensraum z. T. sehr trocken. Von November bis März herrscht wiederum Regenzeit. Das Habitat ist daher zumindest zeitweise als semiaride einzustufen.
Als Einrichtung im Terrarium grabfähige Erde und einige Steine oder Rindenstücke als Unterschlupf anbieten. Auch ein Wassernapf sollte nicht fehlen, um die Luftfeuchtigkeit hoch genug zu halten. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Vor allem Spiderlinge reagieren sehr empflindlich auf Staunässe.
Als Terrariengröße für das erwachsene Tier empfehlen wir mindestens 20 x 20 x 20 cm.
Die Art spinnt im Terrarium recht großzügig. Unser 22x22x22er Terrarium von Tarantula Room passt