Beschreibung
Wenn die 40 h Heatpacks nicht ausreichen, dann muss es der ausdauernde 72h Heatpack sein. Wichtig für den Versand von lebenden Tieren oder Pflanzen bei niedrigen Temperaturen wenn normaler Paket Versand angedacht ist!
WICHTIG: Der Heatpack braucht Sauerstoff, das Füllmaterial in der Box sollte daher nicht zu eng gefüllt sein. Füllmaterialien bei denen die Luft eingeschlossen ist (Blasenfolie z. B.) sind ungünstig, da der Sauerstoff innerhalb der Blasen nicht für den Heatpack und das Tier zur Verfügung steht. Den Heatpack daher auch nicht zukleben.
Ein Luftloch in der Box unmittelbar am Heatpack ist eventuell gerade in kleinen Boxen ratsam.
Die Aktivkohle im 72h Heatpack beginnt zu wärmen, wenn man die Umverpackung des Heat-Packs öffnet und Luft daran kommt. Nach einer Aufwärmzeit erreicht der Heatpack unter optimalen Bedingungen Temperaturen bis zu 50°C (Angaben des Herstellers), die es dann während der Transportzeit abgibt.
Wir führen Heatpacks von mehreren Herstellern. Das Gelieferte Heatpack kann eventuell anders aussehen als auf dem Foto.