EXOTERRA® Nano-Terrarium, 20x 20x 30cm
– perfekt verarbeitetes und stylisches Nano-Terrarium mit durchdachten Funktionen
– Zur Front öffnende Tür erleichtert Zugang für Fütterung und Pflege
– spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“
– Top aus feinmaschigem Metallgewebe = optimale Ventilation, durchlässig für UVB- und Infrarotstrahlung
– Deckel abnehmbar, z. B. zur Deckoration oder bei der Verpaarung von Vogelspinnen als Fluchweg
– verschließbare Kabel-Kanäle an der Rückseite
– hoch angesetztes Frontfenster = ideal für dickere Substratschicht, für Wasserstellen (Paludarium) oder um eine Höhle zu gestalten
– naturgetreuer Hintergrund bietet extra Platz zum Klettern
Passend dazu die Beleuchtungseinheiten Nano-Dome und Nano-Top von EXOTERRA,
Oder gleich als günstiges Komplettset: exo-pet’s EXOTERRA Nano-Kit – The Tower-
Produktinformation von www.hagen-deutschland.com:
Das Exo Terra Terrarium ist die ideale Behausung für Reptilien und Amphibien, konstruiert von europäischen Herpetologen. Die zur Front öffnenden Türen gestatten einen leichten Zugang für die Fütterung und Pflege. Eine spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“ und die Türen können unabhängig voneinander geöffnet werden. Das Top aus feinmaschigem Metallgewebe und die damit verbundene gute Ventilation gestattet, dass UVB und infrarotes Licht in das Terrarium eindringen können. Zu Dekorationsoder Reinigungszwecken kann man es leicht komplett abnehmen. An der Rückseite des Tops befinden sich an beiden Seiten 5 verschließbare Kabel-Kanäle, um Wärmesteine, Wasserfälle, Sensoren etc. im Inneren des Terrariums anzubringen.
Der Boden des Terrariums ist angehoben, damit man eine Substratheizung montieren kann, um einen Teil der vergrößerten Grundfläche zu heizen. Die extra hoch angesetzten Frontfenster sind ideal für dicke Substratschichten (damit sich Reptilien vergraben können), für Wasserstellen (Paludarium) oder um eine Exo Terra Reptilienhöhle zu montieren. Der naturgetreue Hintergrund ist in derselben Farbe gehalten wie alle anderen Exo Terra Dekorationsgegenstände (Wasserschalen, Wasserfälle, Wärmesteine etc.) und bietet extra Platz zum Klettern.
Hintergrund inklusive!
Die Exo Terra Steinmotivrückwand ist ein außergewöhnlich naturgetreuer Hintergrund, der sich leicht zuschneiden lässt. Sie schafft eine multi-dimensionale Behausung, die ideal für kletternde Reptilien ist oder die einfach benutzt werden kann, um das natürliche Terrarium zu verschönern. Ihre Farbe und Struktur ist dieselbe wie bei allen Exo Terra Dekorationsgegenständen, um ein perfekt harmonisiertes Terrarienumfeld zu schaffen, feucht oder trocken.
+ Ventilation durch das vordere Fenster
+ Zwei Türen für einen ausbruchsicheren Zugang
+ Wasserdichter Boden
+ Erhöhter Bodenrahmen
+ Top aus feinmaschigem Edelstahl
+ Schloss zur Verhinderung von „Ausbrüchen” (Anmerkung von uns: Verschluß)
+ Netzgitterabdeckung kann leicht befestigt werden
+ Verschließbare Löcher für Schläuche und/oder Kabel
+ Aussparungen an der Rückseite für Schläuche und/oder Kabel
EXOTERRA® Nano-Terrarium, 20x 20x 20cm
– perfekt verarbeitetes und stylisches Nano-Terrarium mit durchdachten Funktionen
– Zur Front öffnende Tür erleichtert Zugang für Fütterung und Pflege
– spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“
– Top aus feinmaschigem Metallgewebe = optimale Ventilation, durchlässig für UVB- und Infrarotstrahlung
– Deckel abnehmbar, z. B. zur Deckoration oder bei der Verpaarung von Vogelspinnen als Fluchweg
– verschließbare Kabel-Kanäle an der Rückseite
– hoch angesetztes Frontfenster = ideal für dickere Substratschicht, für Wasserstellen (Paludarium) oder um eine Höhle zu gestalten
– naturgetreuer Hintergrund bietet extra Platz zum Klettern
Passend dazu die Beleuchtungseinheiten Nano-Dome und Nano-Top von EXOTERRA,
Oder gleich als günstiges Komplettset: exo-pet’s EXOTERRA Nano-Kit – The Cube –
Produktinformation von www.hagen-deutschland.com:
Das Exo Terra Terrarium ist die ideale Behausung für Reptilien und Amphibien, konstruiert von europäischen Herpetologen. Die zur Front öffnenden Türen gestatten einen leichten Zugang für die Fütterung und Pflege. Eine spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“ und die Türen können unabhängig voneinander geöffnet werden. Das Top aus feinmaschigem Metallgewebe und die damit verbundene gute Ventilation gestattet, dass UVB und infrarotes Licht in das Terrarium eindringen können. Zu Dekorationsoder Reinigungszwecken kann man es leicht komplett abnehmen. An der Rückseite des Tops befinden sich an beiden Seiten 5 verschließbare Kabel-Kanäle, um Wärmesteine, Wasserfälle, Sensoren etc. im Inneren des Terrariums anzubringen.
Der Boden des Terrariums ist angehoben, damit man eine Substratheizung montieren kann, um einen Teil der vergrößerten Grundfläche zu heizen. Die extra hoch angesetzten Frontfenster sind ideal für dicke Substratschichten (damit sich Reptilien vergraben können), für Wasserstellen (Paludarium) oder um eine Exo Terra Reptilienhöhle zu montieren. Der naturgetreue Hintergrund ist in derselben Farbe gehalten wie alle anderen Exo Terra Dekorationsgegenstände (Wasserschalen, Wasserfälle, Wärmesteine etc.) und bietet extra Platz zum Klettern.
Hintergrund inklusive!
Die Exo Terra Steinmotivrückwand ist ein außergewöhnlich naturgetreuer Hintergrund, der sich leicht zuschneiden lässt. Sie schafft eine multi-dimensionale Behausung, die ideal für kletternde Reptilien ist oder die einfach benutzt werden kann, um das natürliche Terrarium zu verschönern. Ihre Farbe und Struktur ist dieselbe wie bei allen Exo Terra Dekorationsgegenständen, um ein perfekt harmonisiertes Terrarienumfeld zu schaffen, feucht oder trocken.
+ Ventilation durch das vordere Fenster
+ Zwei Türen für einen ausbruchsicheren Zugang
+ Wasserdichter Boden
+ Erhöhter Bodenrahmen
+ Top aus feinmaschigem Edelstahl
+ Schloss zur Verhinderung von „Ausbrüchen” (Anmerkung von uns: Verschluß)
+ Netzgitterabdeckung kann leicht befestigt werden
+ Verschließbare Löcher für Schläuche und/oder Kabel
+ Aussparungen an der Rückseite für Schläuche und/oder Kabel
-Die Starterbox 2.5-
Unsere Starterbox 2.5 ist ein einfach zu handhabendes Nano-Terrarium inklusive dem wirklich nötigen Zubehör, um dieses artgerecht einzurichten. 2.5 bezieht sich auf die Größe, genauer das Volumen: 2,5l. Es hat bei gleicher Grundfläche 4cm weniger Höhe als unsere Staterbox 3.1. Das Produktfoto zeigt die leeren Boxen 3.1 und 2.5 zum Vergeleich nebeneinander. Die Grundfläche entspricht etwa einer Heimchendose. Es ist mit einem Gesamtmaß von ca. 12 x 12 x 20cm für viele baumbewohnende Vogelspinnen bis ca. 3,5cm Körperlänge geeignet. Ideal daher für heranwachsende Tiere und kleiner bleibende Arten wie Typhochlaena seladonia oder Avicularia minatrix. Die Box ist natürlich auch Top für Springsspinnen wie Phidippus spp. und Mantiden.
Die Produktion und Zusammenstellung erfolgt auf Kundenwunsch nach Bestellung. Individuell Wünsche zur Position von Luke und Lüftung können berücksichtigt werden. Bitte diese mit der Bestellung angeben. Lieferzeit ca. 5-10 Tage ab Bestellung.
Wir finden, die Starterbox muss nicht alles beeinhalten, was dem einen oder anderen vielleicht passt. Sie sollte das nötigste beinhalten, was im Grunde jeder braucht, der eine kleinere Vogelspinne halten möchte und so ins Hobby starten will. Deshalb ist bei uns im Set enthalten:
- Acrylbox, Gesamtmaß ca. 12 x 12 x 20 cm
Lebensmittelechte Qualität aus europäischer Produktion! Und wie wir finden auch ziemlich stylisch.
Kombination aus dieFutterluke und dieLüftung, drosophila dicht!
Die einfach zu handhabende Innovation von ullrichprints und exo-pet.
Effektive Lüftung und einfaches Füttern und Wässern. Da die Bohrungen im Durchmesser identisch und nur in der Höhe unterschiedlich sind, kann die Position getauscht werden. - 0,5l Spezial-Bodengrund „Sling-dirt“, von exo-pet speziell für Vogelspinnen produziert.
Leicht angedrückt hat man Substrathöhe von ca. 4 cm in der Box. Das Substrat nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf und speichert diese lange. Es ist ist vorallem auf gute Wasserspeicherung ausgelegt und lockerer als das Substart in der Starterbox 4.5. - 100ml Laubwaldhumus mit einigen weißen Asseln und Springschwänzen als „Reinigungstruppe“. Das nennt sich heute schick „bioactive enclosure“. 😉 Egal wie man’s nennt, die kleinen Tierchen helfen Schimmelbildung zu reduzieren und beseitigen Futterreste.
- 1 Stück Korkrinde als Korkröhre oder Halbschale (je nach Vorhanden sein) als Unterschlupf
Wir suchen hier schöne Stücke z. B. mit Flechtenbewuchs aus, die dekorativ sind, von Größe und Form gut passen und der Spinne einen Unterschlupf bieten. - 1 kleinere, gut gelungene Kunstpflanze, die dem ganzen einen noch natürlicheren Look geben.
(Wir wählen diese unsortiert nach Verfügbarkeit aus.) - 1 sehr kleines Wassernäpchen, Größe ungefähr einem Fingerhut entsprechend.
Für stylische Wasserschälchen in Felslook aus Epoxidharz ist das Terra etwas zu klein finden wir. (Ihr könnt auch den Deckel einer Wasserflasche oder Eisteeflasche nehmen, die sind etwas größer und fallen in das Substrat gedrückt auch kaum auf). - 1 kurze Anleitung mit Tipps zur Einrichtung und zur Handhabung.Auf den Bildern in der Produktgalerie seht Ihr einige Beispiele für den Inhalt. Bei den Pflanzen wählen wir 2 zueinander passende nach Verfügbarkeit für euch aus. Die Korkrinde ist natürlich jedesmal etwas anders. Hier suchen wir schön geformte und von der Größe passende Stücke aus. Es kann sich um gebogene Rindenstücke oder kleine Röhren handeln.
Mit unserem Starterkit und unser Starterbox 2.3 haben wir alles zusammengefasst was nötig ist um mit einemer Baumbewohnenden Vogelspinnen zu starten und das für unter 55 €!
Es gibt viele Startersets auf dem Markt, aber irgendwie hat uns keines überzeugt.
Was will man z. B. mit einem Kokosziegel der 8-9l (nicht optimales) Substrat ergibt, wenn die Faunabox dann randvoll ist?
Oder mit einer Heizmatte, wo doch klar sein sollte, dass Hitze von unten wenig natürlich ist und das Substrat zu schnell austrocknet. Zumal allzu oft fraglich ist, ob die auf elektrischen Produkten aufgebrachten CE Kennzeichen tatsächlich der EU-Verordnung 765/2008 entsprechen oder doch nur „China Export“ bedeuten…
Wir finden die Starterbox muss nicht alles beinhalten, was dem ein oder anderen vielleicht passt bzw. was man verkaufen kann. Sie sollte das beinhalten, was im Grunde jeder als Unterbringung seiner Vogelspinne braucht, der ins Hobby starten will. Wenn der Raum in dem das Nano-Terrarium steht eine Temperatur von 23-24°C aufweist ist eine Heizmatte unnötig. Und eine Beleuchtung in Form einer kleinen LED-Lampe haben auch die meisten (und sonst hat sie der IKEA).
-Die Starterbox 3.1-
Unsere Starterbox 3.1 ist ein einfach zu handhabendes Nano-Terrarium inklusive dem wirklich nötigen Zubehör, um dieses artgerecht einzurichten. 3.1 bezieht sich auf die Größe, genauer das Volumen: 3,1l. Die Grundfläche entspricht etwa einer Heimchendose. Es ist mit einem Gesamtmaß von ca. 12 x 12 x 24cm für viele baumbewohnende Vogelspinnen bis ca. 3,5cm Körperlänge geeignet. Ideal daher für heranwachsende Tiere und kleiner bleibende Arten wie Typhochlaena seladonia oder Avicularia minatrix. Die Box ist natürlich auch Top für Springsspinnen wie Phidippus spp. und Mantiden.
Die Produktion und Zusammenstellung erfolgt auf Kundenwunsch nach Bestellung. Individuell Wünsche zur Position von Luke und Lüftung können berücksichtigt werden. Bitte diese mit der Bestellung angeben. Lieferzeit ca. 5-10 Tage ab Bestellung.
Wir finden, die Starterbox muss nicht alles beeinhalten, was dem einen oder anderen vielleicht passt. Sie sollte das nötigste beinhalten, was im Grunde jeder braucht, der eine kleinere Vogelspinne halten möchte und so ins Hobby starten will. Deshalb ist bei uns im Set enthalten:
- Acrylbox, Gesamtmaß ca. 12 x 12 x 24 cm
Lebensmittelechte Qualität aus europäischer Produktion! Und wie wir finden auch ziemlich stylisch.
Kombination aus dieFutterluke und dieLüftung, drosophila dicht!
Die einfach zu handhabende Innovation von ullrichprints und exo-pet.
Effektive Lüftung und einfaches Füttern und Wässern. Da die Bohrungen im Durchmesser identisch und nur in der Höhe unterschiedlich sind, kann die Position getauscht werden. - 0,5l Spezial-Bodengrund „Sling-dirt“, von exo-pet speziell für Vogelspinnen produziert.
Leicht angedrückt hat man Substrathöhe von ca. 4 cm in der Box. Das Substrat nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf und speichert diese lange. Es ist ist vorallem auf gute Wasserspeicherung ausgelegt und lockerer als das Substart in der Starterbox 4.5. - 100ml Laubwaldhumus mit einigen weißen Asseln und Springschwänzen als „Reinigungstruppe“. Das nennt sich heute schick „bioactive enclosure“. 😉 Egal wie man’s nennt, die kleinen Tierchen helfen Schimmelbildung zu reduzieren und beseitigen Futterreste.
- 1 Stück Korkrinde als Korkröhre oder Halbschale (je nach Vorhanden sein) als Unterschlupf
Wir suchen hier schöne Stücke z. B. mit Flechtenbewuchs aus, die dekorativ sind, von Größe und Form gut passen und der Spinne einen Unterschlupf bieten. - 1 kleinere, gut gelungene Kunstpflanze, die dem ganzen einen noch natürlicheren Look geben.
(Wir wählen diese unsortiert nach Verfügbarkeit aus.) - 1 sehr kleines Wassernäpchen, Größe ungefähr einem Fingerhut entsprechend.
Für stylische Wasserschälchen in Felslook aus Epoxidharz ist das Terra etwas zu klein finden wir. (Ihr könnt auch den Deckel einer Wasserflasche oder Eisteeflasche nehmen, die sind etwas größer und fallen in das Substrat gedrückt auch kaum auf). - 1 kurze Anleitung mit Tipps zur Einrichtung und zur Handhabung.Auf den Bildern in der Produktgalerie seht Ihr einige Beispiele für den Inhalt. Bei den Pflanzen wählen wir 2 zueinander passende nach Verfügbarkeit für euch aus. Die Korkrinde ist natürlich jedesmal etwas anders. Hier suchen wir schön geformte und von der Größe passende Stücke aus. Es kann sich um gebogene Rindenstücke oder kleine Röhren handeln.
Mit unserem Starterkit und unser Starterbox 2.3 haben wir alles zusammengefasst was nötig ist um mit einemer Baumbewohnenden Vogelspinnen zu starten und das für unter 55 €!
Es gibt viele Startersets auf dem Markt, aber irgendwie hat uns keines überzeugt.
Was will man z. B. mit einem Kokosziegel der 8-9l (nicht optimales) Substrat ergibt, wenn die Faunabox dann randvoll ist?
Oder mit einer Heizmatte, wo doch klar sein sollte, dass Hitze von unten wenig natürlich ist und das Substrat zu schnell austrocknet. Zumal allzu oft fraglich ist, ob die auf elektrischen Produkten aufgebrachten CE Kennzeichen tatsächlich der EU-Verordnung 765/2008 entsprechen oder doch nur „China Export“ bedeuten…
Wir finden die Starterbox muss nicht alles beinhalten, was dem ein oder anderen vielleicht passt bzw. was man verkaufen kann. Sie sollte das beinhalten, was im Grunde jeder als Unterbringung seiner Vogelspinne braucht, der ins Hobby starten will. Wenn der Raum in dem das Nano-Terrarium steht eine Temperatur von 23-24°C aufweist ist eine Heizmatte unnötig. Und eine Beleuchtung in Form einer kleinen LED-Lampe haben auch die meisten (und sonst hat sie der IKEA).
-Die Starterbox 5.6 –
Unsere Starterbox ist ein einfach zu handhabendes Nano-Terrarium inklusive dem wirklich nötigen Zubehör, um dieses artgerecht einzurichten. 5.6 bezieht sich auf die Gesamtgröße, genauer das Volumen: 5,6l. Es ist mit den Gesamtmaßen ca. 22 x 16 x 16 cm für viele bodenbewohnende Vogelspinnen bis maximal 4cm Körperlänge geeignet. Ideal daher für heranwachsende Tiere und kleiner bleibende Arten.
Hier seht Ihr, was enthalten ist und wie man in weniger als 10 Minuten daraus ein tolles kleines Nano-Terrarium für Vogelspinnen zaubert -> Video <-
Die Produktion und Zusammenstellung erfolgt auf Kundenwunsch nach Bestellung. Individuell Wünsche zur Position von Luke und Lüftung können berücksichtigt werden. Bitte diese mit der Bestellung angeben. Lieferzeit ca. 5-10 Tage ab Bestellung.
Wir finden, die Starterbox muss nicht alles beeinhalten, was dem einen oder anderen vielleicht passt. Sie sollte das nötigste beinhalten, was im Grunde jeder braucht, der eine kleinere Vogelspinne halten möchte und so ins Hobby starten will. Deshalb ist bei uns im Set enthalten:
- Acrylbox, ca. 22 x 16 x 16 cm
Lebensmittelechte Qualität aus europäischer Produktion! Und wie wir finden auch ziemlich stylisch.
Kombination aus dieFutterluke und dieLüftung, drosophila dicht!
Die einfach zu handhabende Innovation von ullrichprints und exo-pet.
Effektive Lüftung und einfaches Füttern und Wässern. Da die Bohrungen im Durchmesser identisch und nur in der Höhe unterschiedlich sind, kann die Position getauscht werden. - 1,5l Spezial-Bodengrund, von exo-pet speziell für Vogelspinnen produziert.
Leicht angedrückt kann man eine strukturierte Substrathöhe von ca. 4-8cm in der Box modellieren. Das Substrat nimmt Feuchtigkeit auf und speichert diese sehr gut. Es ist kompakt und fest, so dass die Spinne auch graben kann. - 150ml Laubwaldhumus mit einigen weißen Asseln und Springschwänzen als „Reinigungstruppe“. Das nennt sich heute schick „bioactive enclosure“. 😉 Egal wie man’s nennt, die kleinen Tierchen helfen Schimmelbildung zu reduzieren und beseitigen Futterreste.
- 1 Stück Korkrinde als Unterschlupf
Wir suchen hier schöne Stücke z. B. mit Flechtenbewuchs aus, die dekorativ sind, von Größe und Form gut passen und der Spinne einen Unterschlupf bieten. - 2 kleinere, gut gelungene Kunstpflanzen, die dem ganzen einen noch natürlicheren Look geben.
(Wir wählen diese unsortiert nach Verfügbarkeit aus.) - 1 sehr kleines Wassernäpchen, Größe ungefähr einem Fingerhut entsprechend.
Für stylische Wasserschälchen in Felslook aus Epoxidharz ist das Terra etwas zu klein finden wir. (Ihr könnt auch den Deckel einer Wasserflasche oder Eisteeflasche nehmen, die sind etwas größer und fallen in das Substrat gedrückt auch kaum auf). - 1 kurze Anleitung mit Tipps zur Einrichtung und zur Handhabung.Auf den Bildern in der Produktgalerie seht Ihr einige Beispiele für den Inhalt. Bei den Pflanzen wählen wir 2 zueinander passende nach Verfügbarkeit für euch aus. Die Korkrinde ist natürlich jedesmal etwas anders. Hier suchen wir schön geformte und von der Größe passende Stücke aus. Es kann sich um gebogene Rindenstücke oder kleine Röhren handeln.
Mit unserem Starterkit und unser Starterbox haben wir alles zusammengefasst was nötig ist und das für deutlich unter 65 €!
Es gibt viele Startersets auf dem Markt, aber irgendwie hat uns keines überzeugt.
Was will man z. B. mit einem Kokosziegel der 8-9l (nicht optimales) Substrat ergibt, wenn die Faunabox dann randvoll ist?
Oder mit einer Heizmatte, wo doch klar sein sollte, dass Hitze von unten wenig natürlich ist und das Substrat zu schnell austrocknet. Zumal allzu oft fraglich ist, ob die auf elektrischen Produkten aufgebrachten CE Kennzeichen tatsächlich der EU-Verordnung 765/2008 entsprechen oder doch nur „China Export“ bedeuten…
Wir finden die Starterbox muss nicht alles beinhalten, was dem ein oder anderen vielleicht passt bzw. was man verkaufen kann. Sie sollte das beinhalten, was im Grunde jeder als Unterbringung seiner Vogelspinne braucht, der ins Hobby starten will. Wenn der Raum in dem das Nano-Terrarium steht eine Temperatur von 23-24°C aufweist ist eine Heizmatte unnötig. Und eine Beleuchtung in Form einer kleinen LED-Lampe haben auch die meisten (und sonst hat sie der IKEA).
-
Nano-Terrarium selbstgebaut /
DIY Premium Enclosure**********************************************
-
Einrichtungsbeispiel eines Nano-Terrariums /
DIY Premium Enclosure — The Set Up —**********************************************
-
Paarung von Hogna schmitzi (Lycosidae) /
Hogna schmitzi mating
**********************************************
-
Paarung Pamphobetheus insignis [Kolumbien] /
mating Pamphobetheus insignis [Colombia]
**********************************************
-
Jagdverhalten einer Phomictopus-Art bei Gehäuseschnecken /
Hunting behavior of a Phormictopus spezies on snails
**********************************************
-
Jagdverhalten von Liphistius sp. /
Basal Trapdoor Spider hunting prey**********************************************
-
Drohverhalten von einer großen Liphistius-Art /
Liphistius sp. showing threatening behavior**********************************************
-
Fütterung einer Kolonie von Liphistius niphanae /
Feeding Liphistius niphanae in the new colony setup**********************************************
-
Kurzfilm von Bertrand Bascoules:
Seine Mini Doku „SHORT STORIES“ befasst sich mit kleinen Tieren wie Spinnen und bringt spannendes, wie verborgenes zu Tage**********************************************
exo-pet’s EXOTERRA® Nano-Kit – The Tower S – ist ein weiteres Nano-Terrarium-Set im exo-pet Programm.
Das Terrarium, die Beleuchtungseinheit Nano-Dome, der 5 Watt LED-Strahler und die Rückwand sind von EXOTERRA®, der Terraristikmarke des Markführers Hagen. Dies kombinieren wir mit unserem erprobten Zubehör.
Das 20x20x30er Nano-Terrarium verfügt über die bekannten Merkmale aus der im Hobby hinlänglich bekannten Terrarienserie von EXOTERRA. Durch die nach vorne schwingende Tür kann es auch im Regal stehend geöffnet werden. Durch die große Lüftungsfläche im Deckel ist dieses Nano-Terrarium optimal für kleinere, bodenbewohnende Arten mit etwas geringeren Ansprüchen an die Luftfeuchtigkeit geeignet.
- EXOTERRA® Nano-Terrarium, 20x 20x 30cm
– perfekt verarbeitetes und stylisches Nano-Terrarium mit durchdachten Funktionen
– Zur Front öffnende Tür erleichtert den Zugang für die Fütterung und Pflege
– spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“
– Top aus feinmaschigem Metallgewebe: optimale Ventilation, durchlässig für UVB- und Infrarotstrahlung
– Deckel abnehmbar, z. B. zur Dekoration oder bei der Verpaarung von Vogelspinnen als Fluchtweg
– verschließbare Kabel-Kanäle an der Rückseite
– hoch angesetztes Frontfenster = ideal für dickere Substratschicht, für Wasserstellen (Paludarium) oder um
eine Höhle zu gestalten.
– naturgetreuer Hintergrund bietet extra Platz zum Klettern - EXOTERRA® Reptile-Dome Nano
– stylisches, kompaktes Design; ideal für den Gebrauch über Nano- oder Mini-Terrarien
– hochglanzverspiegelte Reflektorenlampe aus Aluminium erhöht den Licht- + Wärme-Ausstoß erheblich!
– Hitzebeständige Keramikfassung, mit An-/Aus-Schalter und 180 cm langem Netzkabel - EXOTERRA® 5 Watt EXOTERRA Daylight LED Spot
– Gibt nur wenig Wärme ab, kein Überhitzen,
– optimales Pflanzenwachstum, entspricht dem naturlichen Sonnenlicht
– energieeffiziente Tageslicht-LED für Nano- & Mini-Terrarien - 3l Spezial-Bodengrund, von exo-pet speziell für Vogelspinnen produziert.
Leicht angedrückt kann man eine strukturierte Substrathöhe von ca. 5-10cm in der Box modellieren. Das Substrat nimmt Feuchtigkeit auf und speichert diese sehr gut. Es ist kompakt und fest, so dass die Spinne auch graben kann. - 150ml Laubwaldhumus mit einigen weißen Asseln und Springschwänzen als „Reinigungstruppe“. Das nennt sich heute schick „bioactive enclosure“. 😉 Egal wie man’s nennt, die kleinen Tierchen helfen, Schimmelbildung zu reduzieren und beseitigen Futterreste.
- 1 Stück Korkrinde als Unterschlupf
Wir suchen hier schöne Stücke z. B. mit Flechtenbewuchs aus, die dekorativ sind, von Größe und Form gut passen und den Tier einen Unterschlupf bieten. - 2 Kunstpflanzen, als Alternative zu echten Pflanzen, die dem ganzen einen noch natürlicheren Look geben.
(Wir wählen diese unsortiert nach Verfügbarkeit aus.) - Moos zur Deko im Terrarium (ungefähr 80-120cm²)
- Wasserschälchen aus Glas (nicht im Bild)(Bei den Pflanzen wählen wir 2 zueinander passende nach Verfügbarkeit für Euch aus. Die Korkrinde ist natürlich jedesmal etwas anders. Hier suchen wir schön geformte und von der Größe passende Stücke aus.)
exo-pet’s EXOTERRA® Nano-Kit – The Cube S –
exo-pet’s EXOTERRA® Nano-Kit – The Cube S – ist ein weiteres Nano-Terrarium-Set im exo-pet Programm.
Das Terrarium, die Beleuchtungseinheit Nano-Dome, der 5 Watt LED-Strahler und die Rückwand sind von EXOTERRA®, der Terraristikmarke des Markführers Hagen. Dies kombinieren wir mit unserem erprobten Zubehör.
Das 20x20x20er Nano-Terrarium verfügt über die bekannten Merkmale aus der im Hobby hinlänglich bekannten Terrarienserie von EXOTERRA. Durch die nach vorne schwingende Tür kann es auch im Regal stehend geöffnet werden. Durch die große Lüftungsfläche im Deckel ist dieses Nano-Terrarium optimal für kleinere, bodenbewohnende Arten mit etwas geringeren Ansprüchen an die Luftfeuchtigkeit geeignet.
- EXOTERRA® Nano-Terrarium, 20x 20x 20cm
– perfekt verarbeitetes und stylisches Nano-Terrarium mit durchdachten Funktionen
– Zur Front öffnende Tür erleichtert den Zugang für die Fütterung und Pflege
– spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“
– Top aus feinmaschigem Metallgewebe: optimale Ventilation, durchlässig für UVB- und Infrarotstrahlung
– Deckel abnehmbar, z. B. zur Dekoration oder bei der Verpaarung von Vogelspinnen als Fluchtweg
– verschließbare Kabel-Kanäle an der Rückseite
– hoch angesetztes Frontfenster = ideal für dickere Substratschicht, für Wasserstellen (Paludarium) oder um
eine Höhle zu gestalten.
– naturgetreuer Hintergrund bietet extra Platz zum Klettern - EXOTERRA® Reptile-Dome Nano
– stylisches, kompaktes Design; ideal für den Gebrauch über Nano- oder Mini-Terrarien
– hochglanzverspiegelte Reflektorenlampe aus Aluminium erhöht den Licht- + Wärme-Ausstoß erheblich!
– Hitzebeständige Keramikfassung, mit An-/Aus-Schalter und 180 cm langem Netzkabel - EXOTERRA® 5 Watt EXOTERRA Daylight LED Spot
– Gibt nur wenig Wärme ab, kein Überhitzen,
– optimales Pflanzenwachstum, entspricht dem naturlichen Sonnenlicht
– energieeffiziente Tageslicht-LED für Nano- & Mini-Terrarien - 3l Spezial-Bodengrund, von exo-pet speziell für Vogelspinnen produziert.
Leicht angedrückt kann man eine strukturierte Substrathöhe von ca. 5-10cm in der Box modellieren. Das Substrat nimmt Feuchtigkeit auf und speichert diese sehr gut. Es ist kompakt und fest, so dass die Spinne auch graben kann. - 150ml Laubwaldhumus mit einigen weißen Asseln und Springschwänzen als „Reinigungstruppe“. Das nennt sich heute schick „bioactive enclosure“. 😉 Egal wie man’s nennt, die kleinen Tierchen helfen, Schimmelbildung zu reduzieren und beseitigen Futterreste.
- 1 Stück Korkrinde als Unterschlupf
Wir suchen hier schöne Stücke z. B. mit Flechtenbewuchs aus, die dekorativ sind, von Größe und Form gut passen und den Tier einen Unterschlupf bieten. - 2 Kunstpflanzen, als Alternative zu echten Pflanzen, die dem ganzen einen noch natürlicheren Look geben.
(Wir wählen diese unsortiert nach Verfügbarkeit aus.) - Moos zur Deko im Terrarium (ungefähr 80-120cm²)
- Wasserschälchen aus Glas (nicht im Bild)(Bei den Pflanzen wählen wir 2 zueinander passende nach Verfügbarkeit für Euch aus. Die Korkrinde ist natürlich jedesmal etwas anders. Hier suchen wir schön geformte und von der Größe passende Stücke aus.)
Die Versandsaison startet bald!
Nach den Wetterprognosen passen die Temperaturen ab Mitte März für den Versand von Bestellungen mit Tieren. Da sich von November bis jetzt sehr viele Bestellungen „angestaut“ haben, bitten wir Euch um ein wenig Geduld. Der Versand kann natürlich nur stattfinden, wenn denn die Temperaturen auch wirklich passen.
Reine Zubehör-Bestellungen werden Mo-Fr nach Zahlungseingang verschickt.
exo-pet
Mehr als nur ein Onlineshop!
Vogelspinnen, Falltürspinnen, Echte Spinnen, Skorpione, Millipedes, Asseln, andere Wirbellose und Zubehör!
>>> zum SHOP
Bei exo-pet:
> Wir garantieren Lebendankunft in Deutschland! (Info hier)
> günstige und spannende Mysteryboxen
> große Auswahl an Liphistius, Eresidae, Lycosidae, Jagdspinnen
> Millipedes, Asseln andere Wirbellose
> Terrarien-Deko, Einrichtung + sonstiges Zubehör
> immer ca. 100 Arten Spinnen vorhanden
> wir sind Exo-Terra Fachhändler mit großer Auswahl